Dein Hund bellt, weil er Angst vor dem Alleinbleiben hat? So kannst du ihm helfen.

Einer der häufigsten Frustfaktoren von Hundebesitzern ist, dass der Hund bellt oder Dinge zerstört, weil er Angst vor dem Alleinbleiben hat. Es ist möglich, dass dies auf andere Verhaltensprobleme zurückzuführen ist. Es könnte aber auch daran liegen, dass er Trennungsangst hat. Hunde mit Trennungsangst empfinden es als überwältigend und stressig, alleine zu sein. Es kann verschiedene Gründe dafür geben, warum dein Hund so reagiert. Daher solltest du versuchen, der Ursache auf den Grund zu gehen (damit du die richtige Hilfe für deinen Hund findest). Sprich mit deinem Tierarzt, der nach medizinischen Zusammenhängen suchen und dich an einen qualifizierten Verhaltensexperten verweisen kann. Du kannst nicht immer zu Hause sein, selbst wenn du es wolltest. Deshalb findest du hier einige Tipps, die deinem Hund die Trennungsangst nehmen können und so das Bellen reduziert werden kann, wenn er alleine ist.

5 Tipps:

1. Trainiere mit deinem Hund, bevor du ihn alleine lässt

  • Einem müden Hund fällt es leichter, ruhig zu bleiben, wenn er alleine ist.
  • Beende deine Trainingseinheit mindestens 30 Minuten, bevor du deinen Hund alleine lässt, damit er Zeit hat, sich zu beruhigen.

2. Versuche, die Emotionen beim Verlassen und bei der Ankunft herauszunehmen

  • Hunde ahmen deine Gefühle nach. Wenn du also eine große Sache daraus machst, wenn du deinen Hund alleine lässt, denkt er auch, dass es eine große Sache ist.
  • Wenn dein Hund an dir hochspringt, wenn du nach Hause kommst, versuche ihn zu ignorieren.
  • Sobald er sich beruhigt hat, begrüße ihn in aller Ruhe.

3. Gib deinem Hund ein Leckerli, wenn er allein sein wird

  • Versuche es mit einem Intelligenzspielzeug oder einem Kauspielzeug.
  • Das kann dazu beitragen, dass der Hund beschäftigt ist, weniger bellt und nicht so sehr merkt, dass er alleine ist.

4. Zeit ThunderShirt zu testen!

  • Das ThunderShirt ist eine Beruhigungsweste, die deinem Hund hilft, sich während deiner Abwesenheit entspannter zu fühlen und seine Angst vor dem Alleinbleiben zu reduzieren.
  • Das patentierte Design von ThunderShirt sorgt für einen entspannenden Effekt, indem es einen sanften, konstanten Druck ausübt.
  • Mehr als 1 Mio. Hunden wurde bereits geholfen – dein Hund könnte der Nächste sein!

5. Hilf deinem Hund kontinuierlich dabei, sich an das Alleinsein zu gewöhnen

  • Halte dich für kurze Zeit von deinem Hund fern, während du noch zu Hause bist.
  • Belohne ihn, wenn er in der Zeit des Alleinseins ruhig bleibt. Steigere die Zeit deiner Abwesenheit dann langsam.
  • Das Selbstvertrauen deines Hundes kann auch durch ein Grundlagentraining wachsen, z. B. durch bekannte Kommandos (z. B. „Sitz“, „Pfote“, „Bleib“) oder neue Tricks, für die er immer wieder belohnt wird.