Wie du deinen Hund bei Gewitter und lauten Geräuschen beruhigen kannst
Gewitter bringen unvorhersehbare Geräusche mit sich, z. B. Donnerschläge. Hunde können bereits unruhig werden, bevor wir merken, dass ein Gewitter überhaupt im Anmarsch ist. Die ständigen Knallgeräusche und helle, blinkende Lichter von Feuerwerkskörpern sind für viele Hunde stressig. Nichts ist schlimmer, als zu sehen, wie dein süßes Fellbaby bei diesen lauten Geräuschen hechelt und zittert. Dein Hund hat ebenfalls Angst vor Gewitter? Hier sind einige Tipps, die helfen können, deinen Hund zu beruhigen, wenn er laute Geräusche wahrnimmt.
5 Tipps, um die Angst deines Hundes vor Gewitter zu reduzieren:
1. Schaffe einen ruhigen Raum/Platz
- Schaffe einen sicheren Ort in deinem Zuhause, an dem dein Hund gerne Zeit verbringt. Mache es ihm mit einem Bett und seinen Lieblingssachen gemütlich. Noch gemütlicher wird es, wenn du den Platz mit Decken ausstattest.
- Wenn du eine Soundmaschine zum Schlafen/Weißes-Rauschen-Maschine besitzt, schalte sie ein, um die Geräusche, die deinen Hund stressen, zu übertönen – auch das Einschalten des Fernsehers kann helfen.
- Ziehe die Jalousien/Vorhänge zu. Blitze und Feuerwerke können auch beängstigend sein. Achte darauf, dass auch Türen und Fenster geschlossen sind.
2. Teste ThunderShirt für Hunde
- Das ThunderShirt übt einen sanften, beruhigenden Druck auf den Oberkörper deines Hundes aus und hilft so, seine Ängste zu reduzieren.
- Wir haben gesehen, dass das ThunderShirt mehr als 1 Mio. Hunde weltweit geholfen hat.
3. Versuche, für Ablenkung zu sorgen
- Wenn du deinen Hund mit einem Spiel, Kauknochen oder etwas Zeit zu zweit ablenkst, kann auch das helfen, ihn zu beruhigen. Deine Anwesenheit, als wichtigste Vertrauensperson, empfindet dein Hund meist als entspannend.
4. Ziehe die Jalousien zu
- Die meisten Hunde haben vor den plötzlichen, lauten Geräuschen eines Sturmes Angst. Andere wiederum fürchten sich vor Blitzen, Regen und Wind. Schließe also die Jalousien, um möglichst viele Elemente des Gewitters und Sturms von deinem Hund fernzuhalten.
5. Frage deinen Tierarzt
- Wenn keine der oben genannten Maßnahmen deinem Hund vollständig helfen und er bei lauten Geräuschen immer noch verängstigt wirkt, wende dich an deinen Tierarzt.