Tierarztbesuch

Der Tierarzt ist ein wichtiger Ort für die Gesundheit deines Hundes. So wie viele Menschen den Gang zum Arzt fürchten, kann der Tierarztbesuch auch für unsere Hunde eine große Angstquelle sein. Bei manchen fängt die Angst schon während der Autofahrt an und hält an, bis der Tierarztbesuch längst vorbei ist. Viele Besitzer haben berichtet, dass sie ihren Hund nicht mehr zum Tierarzt bringen, es sei denn, es handelt sich um einen echten Notfall, weil dies für ihren geliebten Vierbeiner Stress bedeutet. In den USA haben wir mit ThunderShirt enorme Erfolge bei der Verringerung der durch einen Tierarztbesuch verursachten Ängste erzielt. Viele Hundebesitzer haben berichtet, dass ihr Hund sich viel wohler fühlt, wenn er sein ThunderShirt trägt. Tierarztbesuche müssen nicht etwas sein, wovor dein Hund und du Angst haben – unsere Top-Tipps helfen dir bei der Planung eines angenehmen Besuchs.

5 Tipps:

1. Positive Erfahrungen aufbauen

  • Gehe vorher in die Tierklinik, damit sich dein Hund an den Anblick, die Geräusche, die Gerüche und die Menschen dort gewöhnen kann, wenn nichts Schlimmes passiert. Die meisten Kliniken haben auch Leckerlis zur Begrüßung für deinen Hund parat!
  • Durch den Aufbau einer Reihe positiver Erfahrungen in der Tierklinik wird die Schwere eines negativen Besuchs verringert. Nimm deinen Hund also mit, wenn du dort z. B. Spezialfutter abholst.

2. Hundetraining zu Hause

  • Gewöhne deinen Hund daran, angefasst zu werden, damit es bei der Untersuchung in der Klinik nicht so fremdartig wirkt. Dazu gehören die Pfoten, die Ohren, die Inspektion der Zähne und der Haut.
  • Belohne deinen Hund, wenn er ruhig bleibt, sobald du dich den einzelnen Körperbereichen näherst. Gehe dazu über, verschiedene Körperteile zu berühren, zu halten und zu bewegen. Beginne mit Bereichen, von denen du weißt, dass dein Hund sich dort gerne berühren lässt, z. B. seine Brust.

3. Ziehe deinem Hund ein ThunderShirt an

  • Das ThunderShirt ist eine beruhigende Weste, die deinem Hund hilft, sich während des Tierarztbesuches entspannter zu fühlen. Sie übt einen sanften, konstanten Druck um den Oberkörper deines Hundes aus.
  • Ziehe deinem Hund das ThunderShirt einfach zu Hause an, bevor du dich auf den Weg zum Tierarzt machst und begebe dich zu deinem Termin.
  • Das patentierte Design des ThunderShirts sorgt für einen beruhigenden Effekt, indem es einen leichten Druck ausübt und so zur Entspannung deines Hundes beiträgt.
  • Mehr als 1 Mio. Hunden wurde bereits geholfen – deinem Hund könnte es bei seinem nächsten Arztbesuch ebenso gehen!

4. Bereite dich auf einen entspannten Besuch vor

  • Versuche, fröhlich zu sein, wenn du mit deinem Hund sprichst. Bleibe entspannt und mache keine große Sache aus dem Tierarztbesuch (auch wenn du vielleicht besorgt bist).
  • Wenn im Wartezimmer viel los ist oder dein Hund dort nur schwer warten kann, teile der Klinik mit, dass du stattdessen draußen wartest.
  • Bringe etwas Vertrautes von zu Hause mit, um deinen Hund zu trösten. Das können eine Decke, ein Spielzeug und natürlich Leckerlis sein!

5. ThunderShirt kann zusammen mit ADAPTIL verwendet werden, damit dein Hund noch entspannter ist.

  • Viele Tierkliniken verwenden den ADAPTIL Calm Verdampfer, um jedem Hund, der in die Klinik kommt, eine Botschaft von Entspannung und Geborgenheit zu vermitteln.
  • Du kannst ADAPTIL auch als zusätzliche Unterstützung verwenden:
    • ADAPTIL Transport Spray kann auf den Patch deines ThunderShirts aufgetragen werden (15 Minuten, bevor du deinem Hund die Weste anziehst).
    • Das ADAPTIL Calm Halsband kann deinem Hund auch helfen, ruhig zu bleiben und sich besser anzupassen.